Aktuelles / Buch des Monats

Walser, Martin – »Das dreizehnte Kapitel«

Die Geschichte einer aussichtslosen Liebe – und eine der schönsten und bewegendsten Bearbeitungen einer Amour fou in der Weltliteratur. Weiterlesen

Adieu, du lieber Hotzenplotz!

Er hat der Welt Figuren geschenkt wie den Zauberer Petrosilius Zwackelmann, die Mume Rumpelpumpel, den Raben Abraxas, den alten Uhu Schuhu oder auch den Karpfen Cyprinius – und damit Generationen von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen verzückt.

Am Montag, dem 18. Februar 2013 verstarb Otfried Preußler im Alter von 89 Jahren.
Sein Credo, Kinder hätten ein Recht auf eine unbeschwerte Kindheit, zieht sich durch all seine Bücher, vom Kleinen Wassermann bis eben zum Räuber Hotzenplotz, seinem wohl bekanntesten Buch für junge und jung gebliebene Leser.
Mit den Abenteuern des starken Wanja … Weiterlesen

16.01.2013: Verleihung »Gütesiegel Leseförderung 2012/13«

Bereits zum zweiten Mal wurde unsere Buchhandlung am heutigen Tag mit dem Gütesiegel »Lesefreude Hessen« als anerkannter Lesepartner ausgezeichnet. Weiterlesen

Friedel, Petra – »Wilder Mohn und Himmelblau«

Poesie und Lyrik haben es in unserer hektischen Welt nicht leicht, führen oft zu Unrecht ein Nischendasein. Dieses kleine Bändchen vereint ‚Gedichte für Tagträumer und andere Lebenskünstler‘ in ganz wunderbarer Weise. Weiterlesen

Grimm, Jacob & Wilhelm – »Das große Grimms Märchenbuch«

Der 20. Dezember 1812 war ein besonderer Tag für die Welt der Kinderbücher: an diesem Tag erschien erstmalig Jacob und Wilhelm Grimms einzigartige Sammlung der Kinder- und Hausmärchen.
Das 200jährige Jubiläum feiert der Esslinger Verlag mit einer wunderschön illustrierten Jubiläumsausgabe der 15 bekanntesten Märchen. Weiterlesen

Suter, Martin – »Die Zeit, die Zeit«

Ist es verrückt, wenn jemand glaubt, die Zeit lasse sich zurückdrehen? Es ist verrückt, denkt Peter Taler anfangs, als er das Vorhaben des alten Knupp begreift, der ihm gegenüber wohnt. Denn der möchte etwas denkbar Unmögliches möglich machen. Weiterlesen

Young, William Paul – »Der Weg«

Nach seinem so wunderbaren Buch »Die Hütte – ein Wochenende mit Gott « erzählt William Paul Young hier von der wundersamen Wandlung eines Mannes, der zwischen Himmel und Erde feststeckt und von Gott die allerletzte Möglichkeit erhält, endlich einmal das Richtige zu tun. Weiterlesen

Moore, Roger – »Bond über Bond«

50 Jahre James Bond – für mich ein Grund, mich als Fan seit Kindertagen zu outen, für Sir Roger Moore, den wohl amüsantesten aller Bond-Darsteller, Anlaß, eine augenzwinkernde Anthologie über die 6 Bondcharaktere in den bisher 22 Filmen anzuregen! Weiterlesen

Spitzer, Manfred – »Digitale Demenz«

„Zu viel Fernsehen, Surfen im Internet und Spielen am Computer oder an der Playstation macht unsere Kinder fett, aggressiv und blöd!“ – so lautet die harte These des renommierten Hirnforschers und Neurobiologen Manfred Spitzer. Weiterlesen

Seit 50 Jahren gern gelesen: Der Räuber Hotzenplotz!

Die Frage »Lebt denn der alte Hotzenplotz noch?« können wir aus voller Überzeugung mit »Ja, er lebt noch – stirbt nie!« beantworten.
Am 1. August 1962 trat er zuerst auf: der liebenswert-grimmige Räuberhauptmann aus dem Örtchen Hotzenplotz. Seither sind er, Kasperl, Seppel, Hauptwachtmeister Dimpfelmoser und die Großmutter aus deutschen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken.

Sei es Nostalgie der Eltern, die heute mit etwa 40 Jahren auf die eigenen Lieblingsbücher der Kindheit zurückblicken und zum Hotzenplotz greifen, sei es der Preußler’sche Grundsatz, daß Kinder etwa in Gestalt des Räubers Hotzenplotz schöne … Weiterlesen

Seite 12 von 13« Erste...910111213