Iba, Eberhard (Hrsg.) – »Märchenschatz des Waldecker Landes«

Allen vermeintlichen Animositäten zwischen Waldecker Dickschädeln und Frankenberger Illern zum Trotz – die 30 zauberhaften Märchen aus der GrimmHeimat Nordhessen sind ein wahrer Schatz für junge und ältere Leser.

Waldecker Märchenschatz Louis Curtze, Rudolf Nord und Gustav Grüner prägten Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Märchen- und Sagenwelt des Waldecker Landes. Nach dem Vorbild und zum Teil in Kontakt mit den Brüdern Grimm sammelten sie unabhängig von einander Volksmärchen ihrer Region. Mithilfe von Tonband-aufzeichnungen zeichnete Nord über 700 Sagen, Märchen, Schwänke und Schnurren auf, die man 1963 als »Waldeckische Volkserzählungen« veröffentlichte.
Lange Zeit nach der Einstellung der Auflage dieses Werkes sind in diesem Buch 30 ausgewählte Märchen zwischen Arolsen (u.a. »Als der liebe Gott noch auf Erden ging«) und Lichtenfels (bspw. »Vom himmellangen Mann«) versammelt.
Eine unverzichtbare Märchenanthologie – nicht nur für Heimatliebhaber!

Ein Kommentar zu “Iba, Eberhard (Hrsg.) – »Märchenschatz des Waldecker Landes«”

  1. Iba schrieb:

    Juli 02, 25 at 14:59

    Lieber Herr Richter,

    ich hoffe, es geht Ihnen und Ihrer Familie gut.
    Heute wende ich mich an Sie aus folgendem Grund:
    Meine Märchensammlung ist seit einiger Zeit vergriffen. Antiquarisch bekommt man den Bandleider erst ab einem Mindestpreis von 40 €, wenn überhaupt.
    Könnten Sie sich vorstellen, den Band bei CW Niemeyer nachdrucken zu lassen für eine 3. Auflage? Änderungen sind nicht nötig.
    Wenn eine Auflage vergriffen ist, fallen die Recht an der Autor zurück.

    Mit bestem Gruß
    Ihr
    Eberhard Michael Iba
    015120083973
    0681/8761865

    Iba Märchen- und Sagenbibliothek,
    Markt 5, 34369 Hofgeismar


Artikel kommentieren:

Tipp: verwenden Sie Gravatar, um Ihren persönlichen Avatar neben Ihrem Kommentar anzuzeigen.