5. Frankenberger Krimi-Stunde mit Gisela Albrecht
Tanja Rulberg freut sich auf gemeinsame und unbeschwerte Tage mit ihrem Geliebten Frank am Edersee, Stunden die nur ihnen gehören und nicht an Franks Ehe denken lassen sollen. Schließlich ahnt seine Frau Regine nichts von der Liaison ihres Mannes. Doch plötzlich kommt alles anders, und der Korbacher Kripo-Kommissar Erik Seltsam muß rund um eine rätselhaft ertrunkene Person im Edersee ermitteln…
Am 6. September findet zu diesem spannenden Regionalkrimi von Gisela Albrecht ab 19 Uhr eine Autorenlesung in den historischen Gewölben des Frankenberger Steinhauses statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!… Weiterlesen
5. Juni 2018: Märchentag an der Regenbogenschule
Es ist zu einer guten kleinen Tradition geworden: Stefan Becker, vom Kasseler Spielraum-Theater, ist wieder unser Gast in Frankenberg. Weiterlesen
Vorsprung durch Vorlesen
Am 5. Dezember waren wir Jury-Mitglied im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen der Frankenberger Ortenbergschule.
Wie auch schon am 4. Mai, als es um den Regionalentscheid Nordhessen ging, konnten wir mit den Kollegen in der Bewertungsriege zum Teil richtig gute Leser/Innen ermitteln und ihnen als Belohnung für die Mühe, die ja eigentlich keine Mühe sein sollte – nämlich ein Buch zu lesen!, Buchpräsente überreichen.
Auch dies ein kleiner Beitrag zur Leseförderung, die uns so sehr am Herzen liegt!
Schwieger, Frank – »Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp«
Gustav Schwab hat den Klassiker geschaffen – hier heißt es: „Antike Mythologie mal ganz anders“ Weiterlesen
Welttag des Buches 2017 – ein Fest für das Lesen…
Auch in diesem Jahr wieder sind wir in Sachen Leseförderung in verschiedenen Schulen und deren 4. und 5. Klassen unterwegs. Insgesamt 132 Schülerinnen und Schüler hatten ihre Freude an den Infos rund um die Wichtigkeit des Buches und waren gespannt beim Erknobeln der Lösung unseres kleinen Rätsels zugange.
Unten ein paar Impressionen – zur Vergrößerung bitte einfach ins Bild klicken… Weiterlesen
Doñate, Ángeles – »Der schönste Grund, Briefe zu schreiben«
„Was ist ein Brief – ein Stück Papier,
das man zerreißt, zerknittert.
Aber auch als Schatz bewahrt,
vergilbt schon und verwittert…“
(Ludwig Heinrich Hölty)