Aktuelles / Buch des Monats

Ross, Bob – »Pfiffe & Applaus«

Ein wundervoll humorvoller Führer durch die Welt der klassischen Musik – und ein ideales Geschenk für sich und andere. Weiterlesen

Hohler, Franz – »Gleis 4«

Manchmal kommt alles ganz anders, als man denkt. Und das muß garnicht unbedingt das Schlechteste sein…
So auch in dem wundervollen Roman von Franz Hohler – unserem persönlichen Tipp für das Lesen im MAI 2014. Weiterlesen

Welttag des Buches 2014 in Frankenberger Schulen

Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Werbetrommel für das schönste Hobby der Welt gerührt und insgesamt 5 vierten und fünften Klassen (zusammen 134 Schüler) das Lesen ein Stück schmackhafter gemacht. Weiterlesen

7. April 2014: Literatur für Schulen – Andreas Steinhöfel liest an der Edertalschule

„Der Traum eines jeden Schülers, keine Schule zu haben, ist eigentlich ein Alptraum!“ – Mit diesen, auf den Bildungshunger kenianischer Kinder abzielenden Worten begann eine tolle Benefiz-Lesung mit Andreas Steinhöfel. Weiterlesen

Stanišić, Saša – »Vor dem Fest«

Ein Meisterwerk spannender Poesie des Dorflebens, zu Recht gewürdigt mit dem Preis der Leipziger Buchmesse. Unsere Leseempfehlung im APRIL 2014. Weiterlesen

»Die Häschenschule« – Der große Sammelband

„Kinder“, spricht die Mutter Hase – „putzt euch noch einmal die Nase…“

Seit nunmehr über 90 Jahren sind diese ersten Zeilen des beliebten Kinderbuchs ein Klassiker, eine gereimte und zauberhaft illustrierte Erzählung, die in keinem Kinderzimmer fehlen darf. Und schon gar nicht zur Osterzeit… Weiterlesen

Müller, Stefan – »111 Gründe, Bücher zu lieben«

Eine innige Liebeserklärung an das Lesen und eine unverzichtbare Lektüreempfehlung für das Leben – das ist unsere frische Frühjahrsempfehlung im MÄRZ 2014. Weiterlesen

Williams, John – »Stoner«

Einer der großen vergessenen Romane der amerikanischen Literatur erzählt die Geschichte eines Mannes, der als Sohn armer Farmer schließlich seine Leidenschaft für Literatur entdeckt und Professor wird. Weiterlesen

Schandra, Resi – »Momentaufnahmen«

Eine kleine, aber feine Sammlung, die sich ganz den kleinen Formen der Lyrik und der Aphorismen widmet – unser Lesetipp im FEBRUAR 2014!

Weiterlesen

Schimmelbusch, Alexander – »Die Murau Identität«

Am 12. Februar 1989 starb der legendenumwobene Schriftsteller Thomas Bernhard in Oberösterreich. Die Öffentlichkeit erfuhr erst drei Tage später von seinem Tod, nachdem er bereits auf dem Grinzinger Friedhof in Wien beerdigt worden war. So zumindest die offizielle Version… Weiterlesen

Seite 10 von 13« Erste...89101112...Letzte »