Aktuelles / Buch des Monats

Kalendertipp 2017: »Frankenberg-Eder um 1900«

Bereits im zweiten Jahr erscheint dieser wundervolle Kalender mit gestochen scharfen Aufnahmen aus dem Frankenberg der Jahrhundertwende um 1900. Weiterlesen

Link, Charlotte – »Die Entscheidung«

Was passiert, wenn man im falschen Moment die falsche Entscheidung trifft? Um diese Frage rankt sich die neue, hoch gelungene Kriminalhandlung aus der Feder von Charlotte Link. Weiterlesen

Richter, Rüdiger (Hrsg.) – »Wir vom Jahrgang 1976 – Einschulung«

40 Jahre danach treffen sie sich wieder: Schülerinnen und Schüler der 1b der Wigand-Gerstenberg-Schule. Um auf historischen Pfaden zu wandeln, um in Erinnerungen zu schwelgen, um alte Freundschaften wieder neu aufleben zu lassen. Herausgekommen ist ein einmalig schöner Tag – und ein Buchprojekt der besonderen Art… Weiterlesen

Auer, Margit – »Schule der magischen Tiere: Endlich Ferien«

Die magischen Tiere packen ihre Koffer und gehen in die großen Ferien: hier erleben sie mit ihren Lesern ein kriminalistisches Urlaubsabenteuer… – Der erste Ferienband der Erfolgsreihe von Margit Auer! Weiterlesen

Loeb, François – »Buchhandlung zum goldenen Buchstaben«

Die Buchhandlung – ein Ort zum Stöbern, Verweilen, Eintauchen in fremde Welten, wo der, der sie betritt das findet, wonach man gar nicht gesucht hat. In seinen ausgewählten Erzählungen nimmt François Loeb den Leser mit auf eine Reise in die Orte, die (nicht nur) für ihn, Glück bedeuten. Weiterlesen

Wohlleben, Peter – »Das Seelenleben der Tiere«

Nach »Das geheime Leben der Bäume«, in dem Peter Wohlleben erklärt, warum und wie Pflanzen so viel mehr fühlen, als man ihnen gemeinhin zubilligt, bietet der Autor in seinem neuen Buch erstaunliche Einblicke in die ebenfalls oftmals verkannte Welt der Tiere. Weiterlesen

Tielmann, Christian – »Mein Fußballsommer«

Unser Jugendbuchtipp im Juni steht ganz klar im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft (10.06.-10.07.2016) in Frankreich. Ob es zu einem Sommermärchen reicht, ist noch nicht entschieden – zumindest erlebt der Leser aber mit diesem Buch einen lustigen Fußballsommer! Weiterlesen

Iba, Eberhard (Hrsg.) – »Märchenschatz des Waldecker Landes«

Allen vermeintlichen Animositäten zwischen Waldecker Dickschädeln und Frankenberger Illern zum Trotz – die 30 zauberhaften Märchen aus der GrimmHeimat Nordhessen sind ein wahrer Schatz für junge und ältere Leser. Weiterlesen

»Wolke sieben«

Die Wolke 7 ist ein Sehnsuchtsort für Herz und Seele – und ein Beispiel dafür, wie herrlich bildhaft unsere Sprache sein kann. Kommen Sie mit uns in die Wunderwelt der Wörter, die die Herzen von Sprachliebhabern höherschlagen läßt… Weiterlesen

Schröder, Patricia – »Tilla, Zwieback und der verrückte Eisenbahnwaggon«

Dieses Buch beginnt mit einer Warnung: Wer keine Lügengeschichten mag, sollte es sofort weglegen! Doch wer genug Phantasie besitzt zu glauben, daß sich ein 10jähriges Mädchen allein mit einer Riesenfledermaus in einem knallroten Eisenbahnwaggon auf die Reise durch Deutschland macht, für den ist dieses Buch ein Heidenspaß! Weiterlesen

Seite 5 von 13« Erste...34567...10...Letzte »