Dörge, Christian – »Das Lächeln der Witwe«
Der erste Frankenberg-Krimi von Christian Dörge – ohne Klischees und Sterotype! Weiterlesen
Der erste Frankenberg-Krimi von Christian Dörge – ohne Klischees und Sterotype! Weiterlesen
Zum vielleicht letzten Mal vereint Walter Schauderna aus Vöhl in seinem Bildkalender 13 eindrucksvolle Motive rund um das „Nordhessische Meer“. Weiterlesen
Wenn junge Menschen den schulischen Lockdown sinnvoll nutzen,… Weiterlesen
Freuen Sie sich auf einen Frankenberg-Krimi, wie es ihn noch nicht gegeben hat: ohne Stereotype, ohne Klischees und frei von Horrorschock oder Blutrausch. Weiterlesen
Einen Blick zurück in Zeiten, als ein zugereister Poet unser Ackerbürgerstädtchen noch als „altes Nest in rauer, unwirtlicher Umgebung“ charakterisierte, bietet der inzwischen zum 7. Mal aufgelegte Bildkalender des Museums im Kloster Frankenberg.
13x großformatig bebilderte Erinnerungen an unser Frankenberg um das Jahr 1900 – für die Wand, für sich selbst, für Freunde der Heimat!
Bitte reservieren Sie ein oder gleich mehrere Exemplare, denn – man mag es kaum glauben! – die Druckerei hat Probleme mit dem Papiernachschub…
Was gibt es Schöneres, als sich an der Natur zu erfreuen? Auch und besonders in Zeiten, die allumfassend noch längst nicht wieder puren Sonnenschein erahnen lassen.
Dem Frankenberger Fotografen Jens Freitag sind auch für 2022 mit ruhiger Hand und viel Geduld wieder 12 besondere Bilder gelungen, die Monat für Monat Leben ins Haus holen: vom Feuersalamander im Kellerwald, der hinter Kleeblättern hervorlugt über eine Kohlmeise im bunten Blütenreigen von Pfaffenhütchen bei Röddenau bis hin zum Kranichzug bei Vollmond über Frankenberg reichen die Aufnahmen, die vermitteln: unsere Heimat ist wunderschön und so … Weiterlesen
Der lang erwartete Folgeband von »Ich war fünf und hatte das Leben noch vor mir«, der sich mit dem Schicksal der jungen Anneliese nach der Flucht aus Westpreußen befasst, ist nun erschienen. Weiterlesen
Grau ist alle Theorie – vertrauen wir auf Mehrfarbigkeit! Oder: aus Spaß wurde schmunzelnder Ernst! Das Projekt Indoor-Reiseführer wird real… Weiterlesen
Diese Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz vom 3. März hat uns sehr gefreut und war längst überfällig: nach 83 Tagen der Schließung im zweiten Lockdown haben wir heute erstmalig wieder „ganz normal“ für Sie geöffnet! Weiterlesen
Ein weiteres Beispiel zum Thema „Bücher aus der Heimat – Bücher für die Heimat“ ist das Reprint eines Büchleins des Frankenberger Urgesteins Fritz Neuschäfer. Weiterlesen